Anleitung:
1. Schritt
Zuerst den Reis waschen und in einem Topf mit Wasser kochen. Wenn der Reis gar ist, abgießen und abkühlen lassen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit das Hühnchenbrustfilet in kleine Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Schritt
Mehl, Ei und Panko-Brösel in drei verschiedenen Schüsseln verteilen.
4. Schritt
Die Hühnchenstreifen zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Panko-Brösel wenden.
5. Schritt
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Hühnchenstreifen darin frittieren, bis sie goldbraun sind.
6. Schritt
Die Algenblätter in kaltem Wasser einweichen.
7. Schritt
Die Algenblätter auf einem Tuch abtropfen lassen und auf einer Arbeitsfläche ausbreiten.
8. Schritt
Etwas Reis auf die Algenblätter geben und mit den Händen zu einem Rechteck formen.
9. Schritt
Die Hühnchenstreifen auf den Reis legen und die Algenblätter darüber rollen.
10. Schritt
Die Maki-Rollen in kleine Stücke schneiden und servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, damit die Hühnchenstreifen knusprig werden.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Variante können Sie die Maki-Rollen vor dem Servieren mit einer Mischung aus Sojasauce und Sesamöl beträufeln.
Getränkeempfehlung
Ein leichtes, trockenes Sake-Bier passt hervorragend zu diesem Gericht. Der leichte, süße Geschmack des Bieres kontrastiert schön mit dem salzigen, knusprigen Geschmack des Maki.